Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Chondrilla juncea L.

Syn.: Chondrilla acanthophylla BORKH.

Chondrilla juncea L. ssp. glabrescens ILJIN

Chondrilla vallisoletana PAU

(= Großer Knorpellattich, Binsen-Knorpellattich)

Natürliche Vorkommen von Portugal bis Russland, bis zum Kaukasus und zur Türkei sowie in Syrien, Israel und Lybien bis Marokko; eingeschleppt in Schweden, Lettland, auf den Kanaren, in Australien, in den USA und in Argentinien; nicht auf Island, den Britischen Inseln, dem übrigen Skandinavien und den übrigen baltischen Staaten

Ruderale Sandtrockenrasen und trockene, sandige Ruderalfächen wie Böschungen, Bahnanlagen, Sandgruben, Ackerränder, Brachen, auch in lichten Kiefernwäldern; kollin bis montan

VI-VIII(X)

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Ardales, 19.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Ardales, 19.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Mesa Lasithi, 22.10.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Ardales, 19.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mainz, 25.07.1993:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mainz, 25.07.1993: